Herzlich Willkommen!

Ich bin Vanessa und hier findet ihr all meine Angebote und Interessen gebündelt. Manchmal entwickeln sich aus Angeboten und Projekten neue Formate und Angebote, die nicht mehr unter den gleichen Hut passen. Das hier ist die Plattform, auf der alle Fäden zusammen laufen. 

Ich habe Mathematik studiert und dann in Informatik im Bereich High Performance Computing promoviert. Ich durfte an den größten und schnellsten Rechnern Europas rechnen und für diese Kommunikationsalgorithmen schreiben. In Drittmittelprojekten habe ich Projektpartner koordinieren dürfen und war immer schon viel in der Außendarstellung (Präsentationen auf Konferenzen, Webseiten, Design) involviert. Nach meiner Elternzeit bin ich so auch hauptsächlich mit der Außendarstellung unserer Arbeitsgruppe und deren Webseite beschäftigt gewesen.

In meinen Elternzeiten habe ich mich dann verstärkt mit den Themen Stillen, Ernährung und Entspannung auseinandergesetzt und verschiedene Qualifizierungen durchlaufen. Nachdem ich mich nebenberuflich schon mit der Ernährungsberatung selbstständig gemacht hatte, habe ich die Chance eines auslaufenden Vertrags (Standard in der Wissenschaft) genutzt um mich mit Schmackofratz voll in die Selbstständigkeit zu stürzen. Ich setze mich für mehr Entspannung beim Thema Ernährung ein – sowohl mit Entspannungsmethoden, als auch mit Ernährungswissen. 

Auch in meiner ehrenamtlichen Arbeit liegen mit Familien am Herzen und mit der Stillberatung Witzenhausen unterstütze ich weiterhin Stillende ehrenamtlich. Seit März 2024 leite ich in Witzenhausen das Drop-In(klusive) des DRK-Familienzentrum Pusteblume und seit November 2024 das Elterncafé im Familienzentrum Bad Sooden-Allendorf. 

Ich engagiere mich außerdem im Elternbeirat des Kindergartens, als auch im Vorstand des Regionalverbands Hessen der AFS und als erste Vorsitzende des Fördervereins der städtischen Kindergärten in Witzenhausen. Den Förderverein konnten wir nach der Pandemie vor dem Sterben bewahren und wollen ihn nun langsam aber sicher auch in die digitale Welt holen.